Ratgeber und Tipps zum Fernstudium

Die wichtigsten Fragen rund um ein Fernstudium können hier bereits geklärt werden. Unsere Homepage sorgt für eine umfassende Informierung bezüglich eines Fernstudiums an einer der deutschen Fernunis – und da dürfen einige nützliche Tipps natürlich nicht fehlen. Hier werden zum Beispiel die Fragen beantwortet, die sich rund um die Kosten eines solchen Fernstudiums drehen und die man einkalkulieren muss, wenn man ein solches aufnehmen möchte. Auch wer sich fragt, wie man ein Fernstudium beginnen kann, obwohl man kein Abitur hat, findet hier die passenden Antworten. Zwischen Preisen und Kosten befinden sich unter Umständen Differenzen, denn auch wenn die Preise für ein solches Fernstudium vergleichsweise niedrig sind oder man sogar ein kostenloses Fernstudienangebot gefunden hat, so muss man miteinberechnen, dass möglicherweise zusätzliche Kosten auf die Neustudenten zukommen können, wenn zum Beispiel Arbeitszeit wegfällt.

Wer ein Fernstudium aufnehmen möchte, den plagen gleich mehrere Fragen. Dazu zählt auch die Frage nach den Kosten. Wie viel kostet ein solches Studium? Wie werden die Gebühren berechnet? Kann ich diese Gebühren monatlich abbezahlen oder muss die Bezahlung auf einmal erfolgen? Gibt es Möglichkeiten, mich bei der Übernahme der Kosten unterstützen oder gar befreien […] - Weiter lesen
Die Anbieter von Fernstudiengängen und Fernlehrgängen lassen sich in staatliche und private Institutionen unterteilen. Dabei ist die Fernuniversität Hagen derzeit die einzige staatliche Fernhochschule Deutschlands. Alle anderen Anbieter, die akademische Abschlüsse oder interessengeleitete Fernkurse anbieten, sind private Einrichtungen. Vorteile der staatlichen Fernhochschule Der größte Vorteil einer staatlichen Fernhochschule und zugleich ein Faktor, der von vielen […] - Weiter lesen
Hier muss die Antwort leider „Nein!“ lauten, denn die Preise von Fernstudien unterscheiden sich stark. Dabei hängen sie davon ab, welche Fernschule man ausgewählt hat, welches Fach man studieren möchte, wie lange das Studium dauert und ob es sich bei dem gewünschten Studiengang lediglich um einen Fernkurs/Fernlehrgang oder en komplettes Studium handelt, das zu einem […] - Weiter lesen
„Bildung ist ein Recht, kein Privileg“ – auf diesem Grundsatz fußt das Unterfangen der University of People. Sie ist die erste Fernhochschule, die es jedem Menschen weltweit ermöglichen möchte, ein kostenloses Fernstudium zu belegen – und somit auch einen Hochschulabschluss zu erlangen. Sie arbeitet dabei ausschließlich mit dem Internet als Medium. Über die Hochschule können […] - Weiter lesen
Ein Fernstudium stellt für viele Menschen, die kein Abitur oder Fachabitur abgelegt haben, eine sehr gute Möglichkeit dar, auch ohne diese Qualifikation einen anerkannten Hochschulabschluss zu erlangen. Dabei unterscheiden sich die alternativen Zulassungsvoraussetzungen von Fach zu Fach und von Hochschule zu Hochschule. Die einfache Variante Zum einen gibt es da Fernkurse und Fernlehrgänge, die gar […] - Weiter lesen
Wer ein Fernstudium beginnen möchte, der setzt sich mit verschiedenen Faktoren auseinander. Im Folgenden werden deshalb verschiedene Rankings präsentiert, die mit einem Fernstudium im Zusammenhang stehen. 1. Das Ranking der besten Fernhochschulen Abschluss: Bachelor Wirtschaft Fernakademie Klett Euro FH Hamburg Die Fernakademie Klett liegt in diesem Bereich vor der Euro FH, weil 90 % ihrer […] - Weiter lesen
Das Angebot, ein Fernstudium im Ausland zu absolvieren, stellt für viele eine attraktive Möglichkeit dar, um den eigenen Lebenslauf mit Auslandserfahrung aufzuwerten. Zwar wird man das Land, in dem man zum Fernstudium angemeldet ist, kaum erleben, immerhin werden aber die Englischkenntnisse, dir für ein solches Fernstudium im Ausland erforderlich sind, eine zusätzliche Qualifikation bedeuten. So […] - Weiter lesen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) ist mit 81 Standorten deutschlandweit vertreten und in ihr sind Betriebe aller Größenordnungen organisiert. Zu ihren Aufgabenbereichen zählen viele verschiedene Felder der Betreuung und administrativer Natur, so auch die Organisation und Beaufsichtigung der Aus- und Weiterbildung und deren Qualitätssicherung. Im Bezug auf ein Fernstudium ist die IHK gleich zweifach vertreten: […] - Weiter lesen

Ratgeber für das FernstudiumAuch über ein Fernstudium im oder aus dem Ausland werden Interessierte im Folgenden ausführlich informiert, ebenso wie über ein Fernstudium, das über die IHK läuft. Unter „Fernstudium Ranking“ kann man einen Überblick über die beliebtesten Fernunis und deren Auszeichnungen gewinnen.

Mit unserem Ratgeber bleiben keine Fragen offen

Die Aufnahme eines Studiums ist immer mit allerhand Fragen verbunden, schließlich ist es ein neuer Lebensabschnitt, der da begonnen werden soll – und dabei spielt es keine Rolle, ob man Vollzeit oder an einer Fernuni studieren möchte. Damit diese Fragen nicht für Verwirrung und Zweifel sorgen, helfen unsere Tipps im Ratgeber dabei, schnell und unkompliziert umfassende Antworten auf alle anfallenden Fragen zu finden, damit das Fernstudium bald beginnen kann.