Fernstudiumweb.de - Magazin

Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Fernstudium. Der Grund ist klar: Das Fernstudium erlaubt eine Kombination aus Job, Familie und Weiterbildung. Dennoch bedeutet ein Fernstudium natürlich auch dauerhafte Belastung und erfordert ein gutes Zeitmanagement. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit einer ausführlichen Planung und guten zeitlichen Einteilung  alles unter einen Hut bringen, damit Sie […] - Weiter lesen
Die Zentralstelle für Fernunterricht prüft Fernschulen, ehe diese ihre Kurse öffentlich anbieten dürfen ein Gesetz, das vor allem Bildungsinteressierte schützen soll. Dennoch gibt es auch immer wieder Fernkurse, die dieses ZFU-Zertifikat nicht besitzen. Die Gründe dafür sind vielseitig und nicht immer muss es sich dabei gleich um ein unseriöses Angebot handeln! Dieser Beitrag ist genau […] - Weiter lesen
Gehören Sie zu den typischen Perfektionisten, Vielleistern und Ehrgeizlern? Dann gilt auch für Sie als Fernstudent vermutlich ein erhöhtes Risiko für das sogenannte Burnout-Syndrom. Das „Innerliche Ausbrennen der Seele„, pausenlose Ängste und Sorgen, Kraftlosigkeit und Traurigkeit sind nur einige Symptome dieser psychischen Erschöpfung, der Sie allerdings mit den richtigen Methoden entgegenwirken können. In den folgenden […] - Weiter lesen
Wer sich für ein Fernstudium entscheidet muss die Kosten dafür nicht alleine selbst tragen. In Deutschland werden die Förderungsmöglichkeiten im Rahmen eines Studiums bzw. Fernstudiums vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie festgelegt. Hier in diesem Beitrag finden Sie einen kurzen Überblick über die aktuellen Förderungsmöglichkeiten. Weitere Informationen dazu können Sie zudem auf der Website www.foerderdatenbank.de […] - Weiter lesen
Jeder Student kennt es wahrscheinlich. Die Studienzeit gehört zu den besten Abschnitten im Leben. Allerdings gehen damit auch erhöhte finanzielle Belastungen einher. Miete, Essen, Studiengebühren und CO. wollen bezahlt werden. Davon sind Fernstudenten nicht ausgenommen. Im Vergleich zu anderen Studierenden müssen sie ihre Gebühren für das Studium häufig sogar pro Monat entrichten. Obwohl für viele […] - Weiter lesen
Es gibt viele Gründe warum ein Voll- oder Teilzeitstudium nicht direkt an der Universität oder Fachhochschule absolviert werden kann. Ein Fernstudium ist eine tolle Alternative für alle, die ihre Kenntnisse dennoch vertiefen und sich dadurch neue Berufsfelder erschließen möchten. Den Fachrichtungen sind kaum Grenzen gesetzt. Über diesen Bildungsweg können zahlreiche wissenschaftliche Disziplinen erlernt werden, auch […] - Weiter lesen
Fernstudienlehrgänge für Psychologie können an Universitäten, die diese anbieten oder bei privaten Institutionen für Fernstudien belegt werden. Das Fernstudium kann berufsbegleitend aufgenommen werden. Möglich sind bei allen anerkannten Fernstudienlehrgängen die Abschlüsse mit Zertifikat, Bachelor und Master. Abschlüsse zum Zertifikat werden für die Studienlehrgänge Allgemeine Psychologie und Wirtschaftspsychologie angeboten und erfordern vielfach kein Abitur. Das Masterstudium […] - Weiter lesen