Fernstudiumweb.de - Magazin

Möglichkeiten, sich neben der Ausübung seines Berufs weiterzubilden, gibt es so einige. Die Vorteile liegen mit jeglicher Form der Weiterbildung dabei auf der Hand: Wer sein Fachwissen vertieft, dem eröffnen sich neue Perspektiven – sowohl aus disziplinärer als natürlich auch aus finanzieller Sicht. Mit einer abgeschlossenen Weiterbildung, zum Beispiel an einer Abendschule oder via eines […] - Weiter lesen
Was ein Fernstudium und Leistungssport gemein haben Wer ein Fernstudium aufnehmen möchte, dem sollte eines von Anfang an bewusst sein: Eine solche Art der Fortbildung erfordert ein höchstes Maß an Disziplin und Durchhaltevermögen – und genau darin liegt auch die Gemeinsamkeit des Fernstudiums zum Leistungssport. Dabei kann man nicht nur diese Schnittmenge feststellen, sondern die Art der Distanzweiterbildung ist auch die optimale […] - Weiter lesen
Studium 2.0: Viele Vorteile durch Tablet-Nutzung Nicht umsonst werden Tablets und deren Gebrauch immer beliebter. Nicht nur zum reinen Entertainment und Zeitvertreib können die kleinen Computer hervorragend genutzt werden, sondern auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung bergen sie viele Vorteile. Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) hat dabei einen Pilotversuch gewagt. Ihre Studienangebote werden zu 80 % im Selbststudium erarbeitet – das […] - Weiter lesen
Bachelor in „Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik“ neu an der Wilhelm Büchner Hochschule Einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft und der damit verbundenen Fragestellungen zum Thema Energie und Energieversorgung geht jetzt die Wilhelm Büchner Hochschule. Mit dem neuen Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik“, der als Bachelorstudium absolviert werden kann, sollen unterschiedliche Fachbereich interdisziplinär verbunden werden. Zu diesen Fachbereichen zählen dabei nach Angaben der Hochschule selbst die Disziplinen Technik, Wirtschaft und […] - Weiter lesen
Gleich zwei Lehrgebiete der Fernuni Hagen bieten ihren Studenten nun Apps an, mit denen sie bequem mobil und unterwegs in ihre Studieninhalte einsehen und ihr Wissen überprüfen können. Die Bereiche Mediendidaktik sowie Bildungstheorie und Medienpädagogik bieten ihren Studenten jeweils eine eigene App zum kostenlosen Download an, die auf verschiedenen Smartphones und auch Tablet-PCs betrieben werden […] - Weiter lesen
Physiotherapie und Naturheilkunde halten Einzug bei den Universitäten Die Bevölkerung scheint eine immer größere Skepsis gegenüber der traditionellen Schulmedizin zu entwickeln und sich verstärkt der Naturheilkunde im speziellen der Physiotherapie mit all ihren Möglichkeiten zuzuwenden. Die Gründe dafür sind unterschiedlicher Natur, einige nennen einen Mangel an Zuwendung durch die Ärzte dafür, andere möchten einer überhöhten Einnahme von Mitteln der Pharmazie abschwören. Inzwischen geht […] - Weiter lesen
Der Fachkräftemangel wird gerade in Deutschland häufig beklagt. Gleichzeitig ist die Arbeitslosigkeit jedoch noch immer ein Problem. Der Kern des Ganzen: Qualifikation der Arbeitslosen und Anforderungen der Wirtschaft und Industrie sind nicht zwangsläufig deckungsgleich. Vor allem Elektrotechniker und Informatiker haben trotz des ausgewiesenen Fachkräftemangels häufig Schwierigkeiten, einen adäquaten Arbeitsplatz zu finden, da ihnen zusätzlich geforderte […] - Weiter lesen