Möglichkeiten, sich neben der Ausübung seines Berufs weiterzubilden, gibt es so einige. Die Vorteile liegen mit jeglicher Form der Weiterbildung dabei auf der Hand: Wer sein Fachwissen vertieft, dem eröffnen sich neue Perspektiven – sowohl aus disziplinärer als natürlich auch aus finanzieller Sicht. Mit einer abgeschlossenen Weiterbildung, zum Beispiel an einer Abendschule oder via eines […] - Weiter lesen



Gleich zwei Lehrgebiete der Fernuni Hagen bieten ihren Studenten nun Apps an, mit denen sie bequem mobil und unterwegs in ihre Studieninhalte einsehen und ihr Wissen überprüfen können. Die Bereiche Mediendidaktik sowie Bildungstheorie und Medienpädagogik bieten ihren Studenten jeweils eine eigene App zum kostenlosen Download an, die auf verschiedenen Smartphones und auch Tablet-PCs betrieben werden […] - Weiter lesen

Der Fachkräftemangel wird gerade in Deutschland häufig beklagt. Gleichzeitig ist die Arbeitslosigkeit jedoch noch immer ein Problem. Der Kern des Ganzen: Qualifikation der Arbeitslosen und Anforderungen der Wirtschaft und Industrie sind nicht zwangsläufig deckungsgleich. Vor allem Elektrotechniker und Informatiker haben trotz des ausgewiesenen Fachkräftemangels häufig Schwierigkeiten, einen adäquaten Arbeitsplatz zu finden, da ihnen zusätzlich geforderte […] - Weiter lesen