Fernstudiumweb.de - Magazin

Fernstudium für Menschen mit einem Handicap Ein Studium an einer Hochschule kann ein Privileg sein, wenn man die geforderten Vorgaben erfüllt. Für Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung bilden jedoch nicht nur die Lerninhalte eine Herausforderung, sondern auch die Gegebenheiten vor Ort – und das an den meisten deutschen Hochschulen. Menschen mit einer Gehbehinderung haben es oft schwer, die endlosen […] - Weiter lesen
An der Fernuni Hagen ist es möglich ein Fernstudium zu absolvieren, u.a. in Wirtschaftswissenschaften. Der Studentenservice unterstützt dabei Studenten. In Foren kann man sich zu allgemeinen Themen zum Fernstudium, wie z.B. Finanzierung oder Wissenschaftliches Arbeiten informieren, aber auch konkrete Fragen zum Stoff können diskutiert werden. Blogs von Studenten geben einen Einblick in das Privatleben von […] - Weiter lesen
Der Trend vom Online-Hörsaal In Milton Keynes, in England, hat die größte Hochschule der Welt ihren Sitz. Die Besonderheit hierbei liegt darin, dass die Voraussetzungen für eine Einschreibung kein bestandenes Abitur, eine relevante Berufsausbildung mit Berufserfahrung oder ein anderer qualifizierter Abschluss sind, sondern lediglich ein Mindestalter von 18 Jahren. Für jeden, der studieren möchte, steht die Hochschule offen, und […] - Weiter lesen
Fernstudium in Deutschland: So funktioniert’s Aufgrund der besseren Voraussetzungen bei der Jobsuche, entscheiden sich immer mehr Menschen für die in Deutschland höchste Ausbildungsform – das Studium. Eine besondere Art hierbei, welche auch von zu Hause absolviert werden kann, stellt das Fernstudium dar, denn hier ist es nicht nötig zu den täglichen Vorlesungen in den Universitäten zu erscheinen. Somit können auch […] - Weiter lesen
Der RheinAhrCampus in Remagen erwartet Interessenten des MBA-Fernstudienprogramms am 10. Juni 2011 zu einer ausführlichen und informativen Veranstaltung. Acht Spezialisierungsschwerpunkte werden vorgestellt und detailliert beschrieben, ebenso steht das MBA Team für sämtliche Rückfragen an diesem Tag zur Verfügung. Jeder, der sich für das MBA-Programm interessiert, ist eingeladen, um 17.00 Uhr in die Südallee 2 in […] - Weiter lesen
Stolz vs. Gemeindeordnung: Wenn eine Stadt nicht mehr sein darf als einfach nur eine Stadt Die schwarz-gelben Ortsschilder kennt jeder. Sie markieren den Beginn sowie das Ende einer Ortschaft, und sie liefern uns wertvolle Hinweise darauf wo wir uns befinden, und ob es sich um eine Stadt, Kreisstadt oder auch eine Landeshauptstadt handelt. Das nennt sich den Zusatz des Verwaltungsbezirks, und dieser ist, wie alles andere auch, im § 42 […] - Weiter lesen