Fernstudiumweb.de - Magazin

In jüngster Zeit setzten immer mehr Menschen in Deutschland auf die Behandlung von anerkannten Heilpraktikern. Die Gründe sind vielfältig, doch besonders beliebt ist der Heilpraktiker, wenn es um die Behandlung von Allergien und Erkältungen geht. Die Tendenz zur Naturheilkunde scheint eine Reaktion der Patienten auf den übermäßigen Gebrauch von Medikamenten in der Schulmedizin zu sein. […] - Weiter lesen
Wissen Sie welcher Lerntyp Sie sind? Das ist eine spannende Frage, denn wie leicht oder wie schnell wir lernen, hängt auch davon ab, ob wir die für uns passenden Lernmethoden wählen… Natürlich ist das Erlernen einer Fremdsprache oder das Belegen eines Fernkurses immer mit einem Aufwand verbunden. Fakt ist aber auch, dass wir mit Hilfe unserer Sinnesorgane lernen und jeder und […] - Weiter lesen
Die Arbeitswelt befindet sich seit jeher in einem stetigen Wandel. Dies gilt ganz besonders für die derzeitige, von Globalisierung und technischen Innovationen geprägte Dekade. Für die meisten Arbeitnehmer ist die stetige Weiterbildung von hoher Bedeutung, nicht nur zur Bewältigung der steigenden Anforderungen, sondern auch zur Wahrung von Aufstiegschancen. Wer sich um eine neue Stelle bewirbt […] - Weiter lesen
Für Informatikstudenten: W3C plant neuen XML-Standard „MicroXML“ Gerade im Bereich der Informatik gibt es so schnelllebige Entwicklungen in der Technik, dass teilweise „aktuelles“ Studienmaterial am nächsten Tag schon wieder als veraltet gilt. Sehr interessant für Studenten, so wie auch für Absolventen eines Fernstudiums in Informatik, dürfte eine aktuelle Bekanntmachung der Standardisierungsorganisation W3C sein: die Gründung der MicroXML Community Group. Ein fester Bestandteil […] - Weiter lesen
Auch wenn mit einem abgeschlossenen Fernstudium bessere Verdienstmöglichkeiten und berufliche Aussichten auf die Absolventen warten können, so ist die Zeit, in der (meist berufsbegleitend) studiert wird, erst einmal eine stressige. Beruf und Studium wollen vereint werden, Freizeit bleibt da nicht viele. Auch der Partner, die Familie und Freunde möchten den Fernstudenten ab und an für […] - Weiter lesen
Ein Fernstudium wird häufig mit der Absicht, nach dem Abschluss bessere berufliche Chancen zu haben, aufgenommen und absolviert. Damit man tatsächlich von diesen Chancen profitieren kann, sollte man jedoch unbedingt wissen, dass Fernstudium nicht gleich Fernstudium bedeutet und dass trotz des Beinamens „Studium“ nicht alle Abschlüsse einem akademischen Grad gleichkommen. Aufgrund der verschiedenen Abschlussarten besteht […] - Weiter lesen
Studie: Das denken Personaler über Fernstudenten Ein Fernstudium ist mit einem gewissen Maß an Eigeninitiative und Selbstdisziplin eine hervorragende Möglichkeit, sich berufsbegleitend weiterzubilden, höhere Qualifikationen zu erreichen und somit bessere Aussichten auf höhere Vergütungen und einen Aufstieg im Berufsleben zu haben. Zumindest sind das häufige Gründe dafür, ein solches Fernstudium aufzunehmen. Doch wie treten die Personalchefs den Fernstudenten gegenüber? Sind dabei […] - Weiter lesen