Fernstudiumweb.de - Magazin

Endlich ist es wieder soweit. Der Sommer klopft kräftig an die Haustüren, das Thermometer steigt in die Höhe, die Nächte werden länger und lange Sommernächte warten darauf entdeckt zu werden. So schön der Sommer auch ist, wer arbeiten oder lernen muss, erfreut sich meist nicht unbedingt unendlicher Lernmotivation. Wie oft denkt man sich „Ich würde […] - Weiter lesen
Bei einem Fernstudium denkt man oftmals an ein Weiterbildungsangebot für jüngere Menschen, die sich damit bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhoffen. Hierbei wird oftmals sehr schnell vergessen, dass die Fernschulen mit ihren Kursen zusätzlich eine ganz andere Zielgruppe ansprechen: Die Senioren. Inhaltsverzeichnis: Große Auswahl Hervorragende Betreuung Fernstudium vs. Abendkurs Fernkurs Kosten Kein Problem für Senioren Große […] - Weiter lesen
Wenn man die Uni beendet hat und zunächst erste Erfahrungen im Job sammelt, ist das eine sehr gute Wahl. Denn mit einem Abschluss als Bachelor hat man in vielen Sparten gute Möglichkeiten, in den Job einzusteigen. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Auch der Master lässt sich noch anschließen, sodass ein höherer akademischer Grad erreichbar ist, […] - Weiter lesen
In vielen Menschen schlummert ein Kreativling, ein Künstler, der aber leider zu allzu selten zu seinem Recht kommt. Oftmals verfügt man über besondere kreative Talente, die man aber leider schon seit längerer Zeit nicht pflegt, denn Job und Familie fordern einen Menschen oft so sehr, dass für Kreativität und Künstlerisches nur wenig Zeit im Alltag […] - Weiter lesen
Wer sich für ein berufs- oder ausbildungsbegleitendes Studium interessiert, weiß häufig gar nicht, dass es auch hier verschiedene Studienmodelle gibt. In diesem Betrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf das duale Studium haben und worin Sie sich unterscheiden. Inhaltsverzeichnis: Das ausbildungsintegrierte duale Studium Das praxisintegrierte (kooperative) duale Studium Das berufsintegrierende duale Studium Das berufsbegleitende […] - Weiter lesen
Weiterbilden neben Beruf oder Familie, einen neuen Beruf erlernen oder in seinem bisherigen Tätigkeitsfeld weitere Qualifikationen sammeln – die Gründe, ein   Fernstudium aufzunehmen, sind vielfältig. Der große Vorteil einer Fernuni liegt für viele Studenten darin, dass sie voll flexibel sein können und ihr Studium ganz individuell und geradezu maßgeschneidert in ihren bestehenden Alltag einbauen können. […] - Weiter lesen
Fernstudiengänge sind vergleichsweise teuer. Dafür bieten sie eine zeitliche Flexibilität und einen hohen Handlungsspielraum. Sie richten sich in der Regel an berufstätige Menschen, die sich auf dem zweiten Bildungsweg qualifizieren wollen. Diese sind häufig angestellt oder selbständig tätig und leisten sich ein Studium nebenbei, verbunden mit dem Ziel, einen Mehrwert für sich und ihre Attraktivität […] - Weiter lesen