
Fernstudien bieten generell viele Vorteile: Das Einkommen bleibt während der gesamten Zeit der Weiterbildung gesichert, Lernzeiten können selbst eingeteilt werden und die Selbstständigkeit und Eigeninitiative erfährt in dieser Zeit einen großen Aufschwung. Dabei beziehen sich diese Vorteile nicht nur auf akademische Abschlüsse, wie den Bachelor, Master oder das Diplom, sonder auch auf Schulabschlüsse, die über […] - Weiter lesen


Die Arbeitslosigkeit ist für viele Menschen auch der Weg in die Ausweglosigkeit, die Jobsuche gestaltet sich selten so einfach wie man sich das wünscht, von der finanziellen Lage ganz zu schweigen. Auch wenn die Jobcenter und Arbeitsagenturen Unterstützung liefern sollen und wollen, so sind ihnen oft die Hände gebunden. Für Arbeitssuchende gibt es jedoch die […] - Weiter lesen
In Deutschland gibt es bereits viele Tausende Menschen, die sich dazu entschlossen haben, mit einem Fernstudium einen Hochschulabschluss zu erlangen, oder sich beruflich weiter zu qualifizieren. Doch nicht nur die beruflichen Aussichten sind ein Grund dafür, sich für ein Fernstudium zu entschließen. Dank der Vereinbarkeit von Job, Familie und Studium können die deutschen Fernunis auf […] - Weiter lesen
Ein Fernstudium verlangt den betreffenden Studenten ein hohes Aufkommen an Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen ab, schließlich wird ein solches Studium oft berufsbegleitend absolviert, die Studenten müssen sich nach Feierabend mit komplizierten Studieninhalten auseinandersetzen. Auch, wenn die Betreuung durch die Fernhochschulen in aller Regel eine sehr gute ist, so wird der Großteil der Lernzeit jedoch in Eigenregie […] - Weiter lesen